MOOG
Mehr Informationen über MOOG 355C
weiter einkaufen
 
MOOG 355C  
$17.81
Preis
$0.00
Kühlernetz
+ In Sätzen von 1 verkauftx1
Verpackung
$17.81
Summe
MOOG 355Cclose
<
>
Part image
MOOG 355C Spezifikationen
Lagerdeckel Achse 1 Durchmesser - Zoll1.063
Lagerdeckel Achse 1 Durchmesser - mm27.0
Lagerdeckel Achse 2 Durchmesser - Zoll1.125
Lagerdeckel Achse 2 Durchmesser - mm28.6
Lagerdeckel Art/Sorte2 Grooved and 2 Plain Round Bearings
Lager Durchmesser A - Zoll1.063
Lager Durchmesser A - mm27.0
Lager Durchmesser B - Zoll1.125
Lager Durchmesser B - mm28.6
Lagertyp ARound Plain
Lagertyp Brund gerillt
schmierbarJA
Länge A - Zoll3.622
Länge A - mm92.0
Länge der Achse 1 - Zoll3.622
Länge der Achse 1 - mm92.0
Länge der Achse 2 - Zoll2.56
Länge der Achse 2 - mm65.0
Länge B - Zoll2.56
Länge B - mm65.0
Länge Messung Aaußen von Lager nach außen von Lager
Länge Messung BInside of Groove to Inside of Groove plus thickness of 2 Lock Rings
Schmiernippel PositionRegular Lube Fitting in Cross
LubricateableJA
Erstausrüstung SerieKombination 354 x 534G
Kreuzgelenk Identifikation2 Grooved and 2 Plain Round Bearings
Beschichtet für Korrosionsbeständigkeit
Durch die ständige Einführung von Designverbesserungen, die die Lebensdauer der Produkte verlängern und die Installation und den Ersatz vereinfachen, hat MOOG seinen Ruf als Problemlöser der Chassis-Industrie verdient.

Merkmale & Vorteile:
  • Chemisch beschichtete Lagerschalen und Sprengringe zum Schutz Gabeln aus Aluminum vor Korrosion
  • schmierbar - ermöglicht dem neuen Fett um Verunreinigungen und Feuchtigkeit auszuspülen
  • Nadellager und Sprengringe, die von einem Erstausrüster bezogen werden
  • Schmierfettdichtungen aus Nitrilkautschuk mit komprimierter Doppellippe zum Schutz vor Verunreinigungen
  • Durch gleichmäßige Wärmebehandlung wird eine gute Lagerhärte für dauerhaften Verschleiß und Festigkeit erreicht
  • Lagerschalen geschliffen und leicht überdimensioniert, um in eine gebrauchte Antriebswelle zu passen
Welches Kreuzgelenk ist das richtige für Sie?

Fahrbedingungen
Art/Sorte Normales Stadtfahren/Autobahnfahren Schmutzig / staubig Extreme Wetterbedingungen langfristiges Ziehen eines Anhängers Off-Road / Rennsport
Preiswert
Check Mark Icon
Standard-Ersatz
Check Mark Icon Check Mark Icon
"HEAVY DUTY" (schwerlast) Check Mark Icon Check Mark Icon Check Mark Icon Check Mark Icon Check Mark Icon

Abschmierbar vs. nicht abschmierbar

Während nicht abschmierbare Kreuzgelenke früher als Upgrade gegenüber abschmierbaren Kreuzgelenken angesehen wurden, sind die Unterschiede in Festigkeit und Haltbarkeit heutzutage geringfügig. Dank des technologischen Fortschritts sind beide Optionen eine gute Wahl, aber es gibt einige wichtige Vor- und Nachteile zu beachten:

nicht schmierbar
  • Vorteile: Nicht abschmierbare Kreuzgelenke müssen nicht regelmäßig gewartet werden. Nach der Installation benötigen diese Kreuzgelenke nur selten Wartung und müssen hauptsächlich auf Anzeichen eines möglichen Ausfalls kontrolliert werden.
  • Nachteile: Da diese Kreuzgelenke nicht nachgeschmiert werden können, muss das gesamte Kreuzgelenk bei den ersten Anzeichen von Verschleiß / Geräuschen ausgetauscht werden, um das Risiko eines Ausfalls zu vermeiden.
schmierbar
  • Vorteile: Abschmierbare Kreuzgelenke sind wartungsfähig und Verunreinigungen können leicht ausgespült werden. Regelmäßige Wartung und Nachschmierung bedeutet auch, dass Sie den Verschleißzustand der Gelenke ständig im Auge behalten.
  • Nachteile: Diese Kreuzgelenke müssen regelmäßig kontrolliert und abgeschmiert werden. Wenn dies ungünstig klingt oder wenn Sie vergesslich sind, ist die "nicht abschmierbare" Option vielleicht die bessere Wahl.
Tipps zur vorbeugenden Wartung

Der Schlüssel zur Optimierung der Leistung und Haltbarkeit eines Kreuzgelenks - sowie verwandter Teile wie z. B. Kardanwellen - ist vorbeugende Wartung. Kreuzgelenke sind für die Lebensdauer des Fahrzeugs ausgelegt, können aber bei Vernachlässigung oder Überlastung verschleißen oder brechen. Befolgen Sie diese Tipps, um einen vorzeitigen Ausfall des Antriebsstrangs Ihres Fahrzeugs zu vermeiden:

  • Wenn ein abschmierbares Kreuzgelenk eingebaut ist, prüfen Sie regelmäßig, ob es ordnungsgemäß geschmiert ist (mindestens bei jedem Ölwechsel).
  • Untersuchen Sie die Gabeln, die Ihre Kreuzgelenke halten, auf Risse, Spannungsspuren oder verschlissene oder beschädigte Dichtungseingriffsflächen und tauschen Sie sie aus, wenn eines davon zu erkennen ist.
  • Prüfen Sie Ihre Dichtungen auf Anzeichen von Leckagen und tauschen Sie sie aus, wenn Leckagen vorhanden sind.
  • Prüfen Sie regelmäßig das Spiel der Antriebswelle, was ein Anzeichen dafür ist, dass ein Kreuzgelenk oder eine Dichtung defekt ist und ersetzt werden muss.
  • Untersuchen Sie die Kardanwellen und Antriebswellen auf Risse, Spannungsspuren, Dellen oder Biegungen und tauschen Sie sie aus, wenn diese vorhanden sind.
Erstausrüstung / alternative Artikelnummern: 12472402, 12476136, 12543576, 15577432, 89040243

Garantie Information:
Eingeschränkte Garantie auf Lebenszeit